Unser Zentrum für Gesundheit,
Soziales und Technologie:
Wir bringen Sie zusammen!
CareTech OWL arbeitet mit Partnerinstitutionen aus Gesundheitswirtschaft und Industrie, Menschen mit Unterstützungs- und Hilfebedarf und ihren Angehörigen. Studierende aus Gesundheits-, Sozial- und Ingenieurswissenschaften können sich beteiligen und sich praxisnah interprofessionell aus- und weiterbilden.
Unsere Motivation ist eine enge Verzahnung aller Beteiligten in Forschung, Anwendung und Ausbildung, um das Potenzial neuer Technologien auszuschöpfen. Hierzu steht die Entwicklung von bedarfsgerechten, praxisnahen Lösungen für soziale und gesundheitliche Versorgung im Vordergrund. Die vielfältige Forschung wird so unter ein Dach gebracht.
Das Vorhaben fundiert und erweitert langjährig etablierte Forschungsbeziehungen zu den regionalen Hochschulen und Praxispartnern aus den Bereichen Sozial- und Gesundheitswirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnik, Assistenz- und Medizintechnik. Durch die Kooperationsformate mit dem Schwerpunkt Forschung, Entwicklung und Ausbildung entsteht ein Spektrum von der Grundlagen- und Anwendungsforschung bis hin zu betrieblichen Einzelfalllösungen. Teilhabe, Wohlergehen und Gesundheitserhaltung werden fokussiert.
Durch wiederholende Zyklen von Problemanalyse, Umsetzung und Evaluation wird nutzerzentriert und partizipativ gearbeitet. Es werden praktisch relevante Fragen und Problemstellungen von Klient*innen, Patient*innen, Anwender*innen, Fachpersonal und der Gesundheitsindustrie durch Expert*innen analysiert und Konzepte entwickelt. Kommunikation und Begegnung verschiedener Personengruppen innerhalb von CareTech optimieren so sozio-technische Systeme.