Aktuelles

Neuigkeiten aus dem Forschungsverbund

Besuch des Gesundheitsministers Karl-Josef Laumann beim CareTech OWL

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind vielfältig. Am CareTech OWL werden gemeinsam mit Praxispartnern Lösungen entwickelt, die pflegerische, medizinische, soziale und technologische Aspekte einbeziehen. Das hat sich Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, am vergangenen Montag an der Hochschule Bielefeld aus der Nähe angeschaut.

Mehr erfahren


ISy-CARE aus OWL zur Förderung ausgewählt

Mit seiner Idee setzte sich das ISy-CARE-Projektteam verschiedener Partner aus OWL unter annähernd 500 aus ganz Deutschland eingereichten Skizzen durch und wurde als eine von nur 20 DATIpilot Innovationscommunitys für eine Förderung des BMBF ausgewählt. Die Partner wollen mit ihrer Community in den kommenden vier Jahren nachhaltige Innovationen im Versorgungsbereich, vor allem in der Rehabilitation, umsetzen.

Mehr erfahren


Gemeinsamer Austausch über die zukünftige Nutzung von Gesundheitsdaten

Am 14. Juni fand der Foresight-Workshop zum Thema "Gesundheitsdaten 2040 - Szenarien zur Zukunft der elektronischen Patientenakte" statt.

Auf Basis unterschiedlicher Szenarien wurde gemeinsam mit Vertreter:innen aus Praxis und Wissenschaft über zukünftige Entwicklungen und Innovationen im Gesundheitswesen diskutiert und auf dieser Basis Handlungsempfehlungen entwickelt, die an den Bedarfen der Praxis ausgerichtet sind und auch mögliche Hindernisse im Praxisfeld direkt berücksichtigen.

Genauere Informationen finden Sie im Artikel.

Mehr erfahren


Abschiedssymposium für Prof.in Dr. med. Annette Nauerth

Mit über 150 Teilnehmern war das Abschiedssymposium "Transformation gestalten!" für Prof.in Dr. Annette Nauerth am 16. Februar 2024 an der Hochschule Bielefeld ein bewegendes Ereignis. Die Veranstaltung bot nicht nur Einblicke in Vergangenheit und Zukunft, sondern feierte auch das herausragende Engagement von Prof.in Nauerth im Bereich Pflege und Gesundheit. Nach einer Würdigung der Arbeit von Prof.in Nauerth genossen die Gäste einen geselligen Abend mit Buffet und DJ.

Mehr erfahren

Übergabe der Urkunde an Prof.in Dr. Annette Nauerth | © Hüffelmann/HSBI

MachBar 2023: Alles was denkbar ist, ist auch machbar

Am 2. November brachte die Veranstaltung "MachBar" Wissenschaft und Unternehmen der Region zusammen. Spannende Impulsvorträge von Expert:innen aus verschiedenen Bereichen regten zu lebendigen Diskussionen über Themen wie Biotechnologie, Materialforschung und den gesellschaftlichen Wandel an.

Mehr erfahren


Veranstaltung zu Digitalen Care- und Medizintechnologien: Humanmechatronik – Körpernahe Medizin- und Gesundheitstechnologien

Bei der Solutions 2023 Tandemveranstaltung „Digitale Care- und Medizintechnologien“ präsentierte die Hochschulstandorte Bielefeld und Lemgo gemeinsam mit ihren Praxispartner:innen ihre Kompetenzen im Bereich der Care- und Medizintechnologien und diskutierten künftige Perspektiven der Digital- und KI-Technologien für die Gesundheitsversorgung. Das Event wurde von CareTech OWL, dem Institut für Systemdynamik und Mechatronik (ISyM) an der Hochschule Bielefeld und dem Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft Bielefeld (ZIG) organisiert.

Mehr erfahren