Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines adaptiven Lern- und Trainingssystems für Menschen mit Behinderungen. Selbstständigkeit und Sicherheit im öffentlichen Raum sind die Grundsätze der interaktiven Navigations-App.
Das Verbundprojekt verfolgt die Entwicklung, Evaluation und Erprobung eines Blended-Learning Qualifizierungskonzeptes zum Einsatz von VR-Technologie in der Pflegeausbildung.
Das Projekt verknüpft die problemorientierte Fallarbeit nach Kaiser mit innovativer Mensch-Technik-Interaktion. Ziel ist die Entwicklung und Umsetzung eines didaktischen Konzepts für die Hochschullehre.
Im Projekt MAEWIN werden Chancen und Risiken automatisierter Text- und Datenanalyse für Handlungsempfehlungen im Feld sozialer Dienste geprüft und prototypisch nutzbar gemacht.
Neue Unterstützungsformen für klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) und pflegende Erwerbstätige in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) kennzeichnen den Kern des Projekts.